Skulptur Baiser aus Aluminium und Lack
von Stefan Kern
Strenge, Symmetrie und Einfarbigkeit kennzeichnen die Werke von Stefan Kern. Das perfekt und makellos wirkende Objekt aus einem durchgehenden Aluminiumrohr mit verschieden ausgerichteten Windungen und dem reinen Weiß des „Baisers“, hebt sich aus seiner Umgebung bewusst hervor. Die Skulptur tritt in die Funktion eines klassischen Gartenpavillons und verschmilzt mit der Insel zu einem romantischen Bild eines Fragmentes einer englischen Gartenanlage.
Der deutsche Künstler Stefan Kern, wurde 1966 in Hamburg geboren. Nach seiner Schulausbildung startet Kern mit dem Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, der „Städelschule“ in Frankfurt. Die ersten Einzelausstellungen finden mit Hammehle und Ahrens 1994 statt. Kunstpreise wie „junger westen 95″ und dem Ernst-Barlach-Preis im Jahr 1999, würdigen die Arbeiten des jungen Künstlers.
Lehrtätigkeiten als Gastprofessor an der Kunsthochschule in Kassel und später an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg als auch die Professur an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs in Straßburg, kennzeichnen seinen akademischen Weg. Aktuell arbeitet und lebt Kern in Deutschland.
Das Besondere an diesem Kunstwerk „Baiser“ ist mitunter seine Funktion als Orientierungspunkt und Identifikationsmerkmal für das STEP-Areal.
Standort:
Kreisverkehrsinsel
STEP-Areal
Wankelstraße / Zusestraße
70563 Stuttgart
